Côtes d Armor – Ein pardies für Naturliebhaber

Côtes d Armor - Das französische Côtes d Armor bedeutet auf Deutsch Land des Meeres. Und diese schöne Küstenregion im Nordvesten Frankreichs hält was verspricht. Ein Ferienhaus Urlaub im Côtes d Armor lässt Sie hautnah die Schönheit der Bretagne erleben. Die abwechslungsreiche Landschaft wird Sie faszinieren: Neben Steilküsten, Sandstränden und Fischerdörfchen finden sich wunderschöne Buchten, die Ihnen ein unvergeslichen Urlaub garantieren. Viele Ferienhäuser im Côtes d Armor profitieren von der ausgezeichneten Lage. Neben einer reichhaltigen Natur kann das Gebiet mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Dazu zählen unzählige Überreste aus vorgeschichtlicher und vorchristlicher Zeit, denn das Gebiet um Côtes d Armor war ursprünglich eine heidnische Kultstätte die dem Gott Belenus gewidmet war. Allemal sehenswert ist auch doe Côtes de Granit Rose, die aufgrund ihrer bizarren Felsformationen aus rötlichem Granitstein große Beliebtheit und einen hohen Bekanntheitsgrad erlangte. Die Formation entstand vor ca. 6 Millionen Jahren und ist zwischen Paimpol und Trebeurden zu Bewundern. Der bekannteste Fels trägt den Namen “Napoleons Hut”. Inwiefern dieser Name zutreffend ist, können Sie am besten direkt vor Ort klären!

 


Share
Veröffentlicht unter Cotes d'Armor | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beliebte Ferienorte im Finistere Süd

concarneau-sued-finistere-300x169Quimperle eine kleine Stadt in der Bretagne, im Departament Finister an der Mündung der Flusstäler von Elle und Isole liegt und vielleicht von da kommt auch der name, denn bretonisch Kemper Ele heißt eigentlich Zusammenfluß der Ele. Weiter Quimperle bildet das Tor zur Cornouaille. Sehr malerischer Anblick mit ihren Ober und Unterstadt, den alten Fachwerkhäusern, ihrer in der Bretagne einmaligen Basilika und ihrem “Haus der Bogenschützen”.
Sehenswürdigkeiten: Kloster von Ste-Croix,N.-D. de Assomption, Die Altstadt , “La maison des Archers” (Haus der Bogenschützen) : Museum des bretonischen Brauchtums und von la Villemarque, der Staatsforst von Carnoet
Feste und Veranstaltungen: “Vogel-Wallfahrt” und folkloristisches Fest von Toulfoen (zu Pfingsten) ,Pferderennen (3. Sonntag im Juli), Festival des Musikschaffens (Wochenende des 14. Juli), St-Michel Fest (letzer Sonntag im September).
Wenn die Reise oder die Ferien irgendwo in dieser Gegend geplant wird, dann eine entsprechende Unterkunft findet man günstig.
Der schöner Ferienort Rospoden im Grünen ist eine Gemeinde im Westen der Bretagne nicht weit von Quimper und Lorient. An der Hauptverkehr­strasse Nantes-Quimper (Ausfahrt Kerampaou)gelegen, ist Rosporden eine Drehscheibe zwischen den “Monts d Arree” und den zahlreichen Stränden der “Glenan-Küste”, die im Umkreis von 15 km gelegen sind. Der Ferienort bietet zahlreiche Hotels, moderne Campingplätze und schöne Ferienhäuser, die für Fusswanderungen und andere Exkursionen ideal sind.
Sehenswürdigkeiten: Kirche aus dem XV Jhdt o Die Kapellen von St-Elot, Loc-Jean, Moustoir oTeich (15 Hektar)
Feste und Veranstaltungen: Verschiedene Veranstaltungen im Juli und August.
Weitere Infos bieten die jeweiligen Reisebüros bei der Reisebuchung.
Skaer ist eine Gemeinde in der Bretagne, cca.30 von Quimper.Wenn man mit eigenem Auto einreist,dann kann man von Quimperlé und Pont-Aven auf der Schnellstraße E 60 erreichen. Wenn man ein Ferienhaus im Finistere Süd für den Urlaub bucht und mit eignem Auto einreist, hat die Möglichkeit, neben Sonne und Strand die schöne Landschaften dieser Gemeinde kennenlernen. Skaer kann man wie folgt beschreiben lasssen:”Grüner Ferienort” 20 Minuten vom Meer entfernt. Eine der ausgedehntesten Gemeinden Frankreichs im Herzen des Argoat. Erholsam und gut ausgestattet. Wanderwege und Fusspfade. Heimat der Industrie. Aktiver und diversifizierter Handel.
Sehenswürdigkeiten: Rundfahrt der acht Kapellen • Ausstellungen, Museum • Die Kapelle von Coadry, Etappe auf der “Route des Feineres” (unter Denkmalschutz, Fresken von Fischer) • Foto­galerien • Der Staatsforst von Coatloc”h (cca.300 ha.)
Feste und Veranstaltungen: St-Jean Feuer und Fest des Pferdegespanns (Ende Juni) • Die Kavalkade von Scäer • Internationales Folklorefest (Ende Juli) • Die Kirchweih von Scaer (Letzter Sonntag im August) • Hallenbad mit Riesenrutsch­bahn • Hallentennis • Kulturzentrum, Aus­stellungen, Veranstaltungen
Der Ferienort Scaer ist jede Jahreszeit für die Ferien geeignet und wartet die Touristen immer mit Neuigkeiten und Musikfeste.

kirche-von-pleyben-finistere-300x169

 

Share
Veröffentlicht unter Finistere | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sehenswertes im Urlaub im Morbihan

Es gibt viele schöne Regionen in Frankreich, welche für einen Urlaub geeignet sind. Doch ein Urlaub im Morbihan gehört zu den schönsten. Die Region Morbihan befindet sich im Süden der Bretagne und heiß im deutschen “das kleine Meer”. Dieser Name leitet sich vom Golf von Morbihan (ein Binnenmeer) ab, welcher von Morbihan umschlossen wird. Ferien im Morbihan sind fast ganzjährig möglich, weil in dieser Region ein sehr mildes Klima und eine südländische Vegetation herrscht. Dies ist sehr ungewöhnlich und macht diese Region bei allen Urlaubern sehr beliebt. Dort bieten sich Touristen kilometarlange Sandstrände sowie Steilküsten. Diese wechseln sich die Küste entlang ab und beeindrucken sehr.
Ein Urlaub im Morbihan hat für jedes etwas zu bieten. So ist es beispielweise möglich, sich einen sehr schönen Strandurlaub zu machen. Die langen weißen Strände laden zu einem Sonnenbad ein und ermöglichen auch sportliche Aktivitäten, z.B. Beachvolleyball. Jedoch nicht nur die Strände laden zu Aktivitäten ein, sondern auch das Wasser des Atlantischen Ozeans. Dieses ist an der Küste klar und angenehm mild, so das Baden sehr viel Spaß macht.
Wenn man den Urlaub im Morbihan plant, soolte einige Sehenswürdigkeiten, wie die Menhire bei Carnac nicht unbesichtigt lassen. Ein Videoschnitt zeigt die Freiyeitmöglickeiten im Morbihan.



Share
Veröffentlicht unter Morbihan | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar